Unsere Anschrift
BAIRLE Druck & Medien GmbH
Abschlusszeitung-Drucken.de
Gutenbergstr. 3
89561 Dischingen
Tel. 07327 / 96 01 - 0
Fax 07327 / 96 01 - 95
E-Mail: info@bairle.de
Web: www.bairle.de
Geschäftsführer
Dipl.-Ing. (FH) Tobias Bairle
Mitglied der Industrie- und Handelskammer Ost-Württemberg
USt.-IdNr.: DE 145570519
Eingetragen beim Registergericht
Ulm HRB 66 727
Webdesign & Hosting
Webdesign und Webhosting:
BAIRLE MediaSolutions
Gutenbergstr. 3
89561 Dischingen
Für den Inhalt Verantwortlicher:
Tobias Bairle
Haftungshinweis
Die bereitgestellten Informationen auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Jedoch kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung geändert, entfernt oder ergänzt werden.
Bilder
Schülergruppe: Designed by Freepik
Zeigender Schüler: Designed by Freepik
Externe Links
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutz
Die Druckerei Bairle GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten gewährleisten. Bitte beachten Sie auch unsere AGB's.
Anonyme Datenerhebung
Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Unsere Webserver speichern automatisch Informationen allgemeiner Natur. Dazu gehören die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, der Domainnamen Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Wir werten diese Daten nur für statistische Zwecke und nur in anonymer Form aus.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die von uns dazu genutzt werden können, um Ihre Identität zu erfahren und von Ihnen ein Kundenprofil zu erstellen.
Besucher unserer Internetpräsenz können den überwiegenden Teil unseres Informationsangebotes nutzen, ohne ihre persönlichen Daten angeben zu müssen.
Persönliche Daten werden von uns nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese freiwillig geben, zum Beispiel mit dem Ausfüllen und Abschicken von Online-Registrierungen oder Produktanfragen. Zu den von uns gespeicherten persönlichen Daten können Informationen wie Ihr Vor- und Nachname, Postadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie Ihre Interessen, Präferenzen, Kaufverhalten und demografische Daten gehören.
Bevor Sie der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten zustimmen, werden Sie durch Hinweistexte und/oder entsprechend gekennzeichnete Felder oder Schaltflächen wie „Einverstanden“ oder „Abschicken“ darauf hingewiesen.
Sofern Sie beim Gebrauch einzelner Serviceleistungen personenbezogene Daten anderer Personen eingeben möchten, müssen Sie von diesen Personen zuerst deren Einwilligung zur Weitergabe einholen.
Personenbezogene Daten werden nicht länger gespeichert, als dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke notwendig ist.
Um dem Missbrauch einzelner Dienstleistungen entgegenzuwirken, behält sich Druckerei Bairle GmbH das Recht vor, Identifikationsdaten wie zum Beispiel die IP-Adresse zu speichern und zur Rechtsverfolgung herauszugeben.
Wenn Sie das Abschlusszeitung-Drucken-Angebot nutzen wollen, bitten wir Sie, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-adresse, Anschrift und Ihre Telefonnummer anzugeben. Allerdings sind nicht alle dieser Angaben Pflichtangaben. In jedem Falle ist uns nach der Eingabe dieser Daten Ihre Identität bekannt.
Die Druckerei Bairle GmbH erhebt und speichert außerdem automatisch auf dem Webserver Informationen, die Ihr Browser uns übermittelt, so genannte Log-Dateien. Dabei handelt es sich insbesondere um Ihre IP-Adresse, Informationen, die die Druckerei Bairle GmbH mit Ihrem Einverständnis in Cookies abgelegt hat und die von Ihnen aufgerufenen Seiten des Druckerei Bairle GmbH Webauftrittes.
Die Druckerei Bairle GmbH benutzt die erhobenen Daten für drei grundlegende Zwecke: Um unsere Inhalte einschließlich der Werbeangebote - mit Ihrem Einverständnis - auf Ihre persönlichen Interessen auszurichten, um Bestellungen für Angebote oder Dienste abzuwickeln und um Sie - mit Ihrem Einverständnis - über spezielle Angebote oder neue Produkte zu unterrichten.
Datenübermittlung an Dritte
Die Druckerei Bairle GmbH wird in keinem Falle Ihre personenbezogenen Daten an Dritte verkaufen oder vermieten.
Die Druckerei Bairle GmbH übermittelt Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich dann an Dritte, wenn:
- Sie der Übermittlung zugestimmt haben; die Übermittlung zur Durchführung der Angebote oder Services, die Sie in Anspruch nehmen wollen, notwendig ist; ein Unterauftragnehmer oder Erfüllungsgehilfe, den wir im Rahmen der Erbringung der Angebote oder Dienste einsetzen, diese Daten benötigt (solche Hilfspersonen sind, soweit Ihnen nicht ausdrücklich etwas anderes mitgeteilt wird, nur insoweit zur Verwendung der Daten berechtigt, als dies für die Erbringung des Angebots oder Services notwendig ist)
- wenn eine vollstreckbare behördliche oder gerichtliche Anordnung vorliegt oder
- soweit dieses nötig ist, um eine missbräuchliche Verwendung unserer Angebote oder Services, insbesondere eine Nutzung unter Verstoß gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Druckerei Bairle GmbH oder besondere Nutzungsbedingungen in gesetzlich zulässiger Weise zu unterbinden.
Cookies
Cookies sind Dateien, die wir auf Ihrer Festplatte, nicht auf unserem Server ablegen. Die in Cookies enthaltenen Informationen dienen der Erleichterung der Navigation und vermeiden, dass Sie bei jeder Nutzung Ihre gesamten Registrierungsdaten neu eingeben müssen. Außerdem können Cookies dazu verwendet werden, um unsere Inhalte der Werbeangebote - mit Ihrem Einverständnis - an Ihren persönlichen Interessen auszurichten, um Bestellungen und Angebote oder Dienste abzuwickeln und um Sie - mit Ihrem Einverständnis - über spezielle Angebote oder neue Produkte zu unterrichten. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, in dem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen. Wie das im einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses aber zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.
Die Druckerei Bairle GmbH legt mit Ihrem Einverständnis die Daten, die wir von Ihnen erheben, in Cookies auf Ihrer Festplatte ab und ruft diese Informationen bei späteren Nutzungen wieder ab.
Unsere Werbepartner haben nicht das Recht, Informationen aus von der Druckerei Bairle GmbH abgelegten Cookies abzurufen. Unsere Werbepartner können aber eigene Cookies auf Ihrer Festplatte ablegen. Für solche Cookies ist die Druckerei Bairle GmbH rechtlich nicht verantwortlich. Zu der Benutzung solcher Cookies und der darauf gespeicherten Informationen durch unsere Werbepartner vergleichen Sie bitte deren Datenschutzerklärungen; diese Druckerei Bairle GmbH Datenschutzerklärung gilt für solche Nutzungen nicht.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Allgemeines – Geltungsbereich und Vertragsschluss
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen der Druckerei Bairle GmbH, im folgenden Auftragnehmer genannt, über die Webseiten http://www.abschlusszeitung-drucken.de und deren angeschlossenen Seiten, wenn der Kunde seine Rechnungsanschrift in Deutschland hat.
Kunde i. S. d. Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragschlusses gültige Fassung.
1. Die Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend. Technische sowie sonstige Änderungen bleiben vorbehalten.
2. Ihre Bestellungen auf der Website sind bindende Angebote für den Abschluss eines Kaufvertrages über die von uns angebotenen Waren.
3. Der Vertrag ist nur zustande gekommen, wenn der Auftragnehmer eine Auftragsbestätigung per e-Mail an den Kunden gesandt hat, spätestens jedoch mit Erhalt der Ware.
4. Offensichtlich gegen die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland oder gegen ethische Grundwerte verstoßende Druckaufträge werden nicht bearbeitet.
§ 2 Preise
1. Die im Angebot des Auftragsnehmers genannten Preise gelten unter dem Vorbehalt, dass die der Angebotsabgabe zugrundegelegten Auftragsdaten unverändert bleiben, längstens jedoch vier Monate nach Eingang des Angebotes beim Auftraggeber, soweit keine anderweitige ausdrückliche Vereinbarung getroffen wurde.
2. Die Preise des Auftragnehmers enthalten Mehrwertsteuer.
3. Verpackungsmaterial, Porto und Versand werden extra ausgewiesen.
4. Nachträgliche Änderungen auf Veranlassung des Auftraggebers einschließlich des dadurch verursachten Maschinenstillstandes werden dem Auftraggeber berechnet. Als nachträgliche Änderungen gelten auch Wiederholungen von Probedrucken, die vom Auftraggeber wegen geringfügiger Abweichung von der Vorlage verlangt werden
5. Ab einer Auflage von 100 Exemplaren erhält der Kunde auf Wunsch einen kostenlosen Probedruck vorab. Der Probeausdruck dient zur gegenseitigen Sicherheit, dass alle Texte, Bilder und Logos im Druck richtig wiedergegeben werden. Falls nach dem Probeausdruck Änderungen am PDF druch den Auftragnehmer vorgenommen werden, fallen für eine erneute Datenübernahme der Abizeitung Mehrkosten in Höhe von 39 Euro an
6. Für beauftragte Bestellungen wurde bereits Papier bestellt und Druckkapazitäten reserviert. Bei Stornierung des Auftrags fallen daher Kosten in Höhe von 30% des Auftragswertes an.
§3 Lieferung, Gefahrübergang
1. Vorbehaltlich reibungslosen Betriebsablaufs können Sie den Erhalt der bestellten Waren innerhalb der auf unserer Homepage angegebenen Lieferfristen erwarten. Der Auftragnehmer haftet allerdings nicht für die Einhaltung dieser Liefertermine, es sei denn, ein solcher Termin wurde dem Kunden in der Auftragsbestätigung ausdrücklich zugesichert. In diesem Fall beschränkt sich die Ersatzpflicht des Auftragnehmers auf die Höhe des Auftragswertes. Weitergehende Ersatzansprüche können nicht geltend gemacht werden.
2. Die Lieferfrist verlängert sich für alle Fälle höherer Gewalt um die Zeit, die das Hindernis besteht. Als höhere Gewalt gelten vor allem Streik, Betriebsstörungen - insbesondere Störungen in den Datenleitungen - soweit diese Hindernisse nachweislich auf die Lieferung der Ware von wesentlichem Einfluss sind. Dies gilt auch, wenn das Hindernis bei einem der Vertragspartner des Auftragnehmers eintritt. Die vorbezeichneten Umstände sind auch dann nicht vom Auftragnehmer zu vertreten, wenn sie während seines bereits bestehenden Verzugs eintreten.
3. Bei Lieferungen auf Inseln ist keine Samstagszustellung möglich, auch wenn diese durch unser System bestätigt wird. Die angegebenen Liefertermine können je nach Insel variieren. Weiterhin behalten wir uns eine Nachberechnung anfallender Frachtkosten vor.
§4 Zahlung
1. Die auf der Website genannten Preise gelten unter dem Vorbehalt, dass die dem Angebot des Kunden zugrundeliegenden Auftragsdaten unverändert bleiben. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse vor Auslieferung. Die Rechnung wird am Tag der Auftragserteilung und Datensendung ausgestellt.
2. Wird eine Warensendung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, auf dessen Wunsch ein weiteres Mal an ihn versandt, so hat er die hierfür anfallenden Kosten zu tragen. Handelt es sich bei dem Kunden um einen Unternehmer mit Sitz in der EU und verfügt dieser über eine gültige Ust.-IDNr., so ergeht die Rechnung ohne Umsatzsteuerausweis. Ist aufgrund einer falschen Ust-IDNr. die Lieferung als steuerfrei behandelt worden und beruhte dies auf einer unrichtigen Angabe des Kunden, die der Auftragnehmer auch bei Beachtung der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns nicht erkennen konnte, so schuldet der Unternehmer die entgangene Steuer.
Handelt es sich bei dem Kunden um einen Unternehmer mit Sitz in Nicht-EU-Ländern, so ergeht die Rechnung ohne Umsatzsteuerausweis.
3. Zusatzkosten wie z.B. für Verpackung, Fracht, Porto, Versicherung und sonstige Versandkosten sind der Preisliste zu entnehmen. Kosten für Datenkonvertierung, Probedruck und ähnliche Vorarbeiten, die vom Kunden veranlasst sind, werden mit 90.- € pro Stunde berechnet. Bei Aufträgen, die wir anders als per Upload über unsere Seite erhalten (z.B. per eMail oder per Post), verrechnen wir eine Eingabepauschale von € 10,-.
4. Es gelten die dem Kunden angegebenen Zahlungsarten.
5. Im Falle der Nichtannahme der Ware gerät der Kunde in Zahlungsverzug. Der Verbraucher hat während des Verzugs die Geldschuld in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu verzinsen, der Unternehmer in Höhe von 8 %. Gegenüber dem Unternehmer behalten wir uns vor, einen höheren Verzugszinsschaden nachzuweisen und geltend zu machen. Für die Aufgabe einer schriftlichen Zahlungserinnerung berechnen wir 6,00 € Mahnkosten. Erfolgt innerhalb von acht (8) Arbeitstagen nach Zugang derselben keine Zahlung, beschreiten wir den Rechtsweg. Bedingt der Auftrag des Kunden eine Bereitstellung großer Papier- oder Kartonmengen, besonderer Materialien oder Vorleistungen, kann hierfür Vorauszahlung verlangt werden.
6. Ist die Erfüllung des Zahlungsanspruchs wegen einer nach Vertragsschluss eingetretenen oder bekannt gewordenen Verschlechterung der Vermögensverhältnisse des Kunden gefährdet, so kann der Auftragnehmer Vorauszahlung und sofortige Zahlung aller offenen, auch der noch nicht fälligen Rechnungen verlangen, noch nicht ausgelieferte Waren zurückbehalten sowie die Weiterarbeit an noch laufenden Aufträgen einstellen. Diese Rechte stehen dem Auftragnehmer auch zu, wenn der Kunde trotz einer verzugsbegründenden Mahnung keine Zahlung leistet.
7. Nachträglich, d. h. nach unserer Auftragsannahme, veranlasste Änderungen des Auftrages werden in Rechnung gestellt. Als Änderung eines Auftrages gilt auch jede Änderung der kaufmännischen Auftragsdaten (Rechnungsempfänger, Lieferanschrift, Versandart, Zahlungsweg u. dgl.). Änderungen auf Wunsch des Auftraggebers oder Anschriftenberichtigungen durch den Zustelldienst (falsche oder unvollständige Adressangaben), werden pauschal mit einer Gebühr von EUR 11,90 inkl. 19% MwSt. in Rechnung gestellt.
8. Bei Inselzustellungen behalten wir uns eine Nachberechnung anfallender Frachtkosten vor.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
1. Der Auftragnehmer behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor, bei Unternehmern darüber hinausgehend bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung.
§ 6 Gewährleistung
1. Der Auftraggeber hat die Vertragsgemäßheit der gelieferten Daten sowie ggf. der zur Korrektur übersandten Vor- und Zwischenerzeugnisse mit den gestellten Daten in jedem Fall zu prüfen.
2. Beanstandungen wegen offensichtlicher Mängel hat der Kunde uns innerhalb einer Woche ab Empfang der Ware schriftlich anzuzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs für den Unternehmer ausgeschlossen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Versteckte Mängel, die nach der dem Kunden obliegenden unverzüglichen Untersuchung der Ware zu diesem Zeitpunkt nicht feststellbar waren, hat dieser innerhalb von 6 Monaten, nachdem die Waren das Lieferwerk verlassen haben, ebenfalls schriftlich anzuzeigen.
3. Bei berechtigten Beanstandungen haben Verbraucher die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Wir sind berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher bleibt. Bei Unternehmern leisten wir für Mängel der Ware zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. In jedem Fall bleibt die Nacherfüllung auf die Höhe des Auftragswertes beschränkt. Das gleiche gilt für den Fall einer berechtigten Beanstandung der Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Im Fall verzögerter, unterlassener oder misslungener Nachbesserung oder Ersatzlieferung kann der Kunde jedoch vom Vertrag zurücktreten. Eine Haftung für Mangelfolgeschäden wird ausgeschlossen.
4. Mängel eines Teils der gelieferten Ware berechtigt nicht zur Beanstandung der gesamten Lieferung, es sei denn, dass die Teillieferung für den Kunden ohne Interesse ist.
5. Für Abweichungen in der Beschaffenheit des eingesetzten Materials haftet der Auftragnehmer nur bis zur Höhe der eigenen Ansprüche gegen den jeweiligen Zulieferanten. In einem solchen Fall ist der Auftragnehmer von seiner Haftung befreit, wenn er seine Ansprüche gegen die Zulieferanten an den Kunden abtritt. Der Auftragnehmer haftet wie ein Bürge, soweit Ansprüche gegen den Zulieferanten durch Verschulden des Auftragnehmers nicht bestehen oder solche Ansprüche nicht durchsetzbar sind. Der Einsatz qualitativ hochwertigerer Materialien ist kein Reklamationsgrund.
6. Falls die vom Kunden gestellten Daten nicht den Vorgaben der Druckerei Bairle GmbH entsprechen, werden diese ohne Rücksprache für den Druck aufbereitet. Dies gilt insbesondere für Dateien, die auf RGB-Farben basieren oder CMYK-Farbprofile beinhalten, Dateien mit geringer Auflösung und Dateien (PDFs) mit nicht eingebetteten Schriften. Etwaige Farbabweichungen bzw. Einbußen bei der Qualität des Endproduktes können nicht beanstandet werden. Ein gesamter Farbauftrag von über 300% kann ein negatives Druckergebnis zur Folge haben. Dies ist ebenfalls kein Reklamationsgrund.
Werden PDF Dateien mit falschen Dateiabmessungen angeliefert und ist kein Datencheck mitbestellt worden, so werden diese immer zentriert und nötigenfalls skaliert gedruckt. Enthalten PDF Dateien RGB Daten, so werden die Dateien von uns gerastert und in CMYK gewandelt. Der durch falsche Datenanlieferung verursachte Qualitätsverlust ist kein Reklamationsgrund.
7. Mehr- oder Minderlieferungen bis zu 10 % der bestellten Auflage können nicht beanstandet werden, Gutschrift o. Nachberechnung kann erfolgen.
§ 7 Schadenshaftung
1. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind, vorbehaltlich der nachfolgenden Regelungen ausgeschlossen, wenn der Schaden nicht durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurde. Dies gilt auch bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.
2. Die vorstehende Haftungsfreizeichnung gilt nicht, sofern wir fahrlässig eine wesentliche vertragliche Pflicht verletzt haben; unsere Ersatzpflicht ist in diesem Fall jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Insbesondere haftet der Auftragnehmer nicht für entgangenen Geschäftsgewinn bzw. entgangene Einsparungen. Offensichtliche Transportschäden sind sofort beim Zusteller des Transportunternehmens zu reklamieren; diesbezügliche spätere Beanstandungen können nicht akzeptiert werden.
§ 8 Verwahren
Für unaufgefordert zugesandte Druckvorlagen wie z.B. Datenträger oder ähnliches übernehmen wir keine Haftung; sie werden nicht verwahrt. Eine Rücksendung erfolgt nur, wenn der Kunde einen ausreichend frankierten, adressierten Rückumschlag beigelegt hat. Für eine Beschädigung haftet der Auftragnehmer nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
§ 9 Eigentum, Urheberrecht
Die Drucksachen und elektronischen Veröffentlichungen werden aufgrund der inhaltlichen Vorgaben des Kunden hergestellt. Aus diesem Grund haftet der Kunde gegenüber der Druckerei Bairle GmbH dafür, dass er zur Nutzung, Weitergabe und Verbreitung aller übergebenen Daten bzw. zur Verfügung gestellten Vorlagen inkl. Texte und Bildmaterial uneingeschränkt berechtigt ist. Der Kunde haftet ferner dafür, dass durch die Herstellung der von ihm in Auftrag gegebenen Drucksachen keine gewerblichen Schutzrechte oder Urheberrechte Dritter verletzt werden und ihr Inhalt nicht gegen wettbewerbsrechtliche Vorschriften oder gegen die guten Sitten verstößt.
§ 10 Datenschutz
1. Gemäß § 4 Abs. 1 TDDSG ist der Auftragnehmer verpflichtet, Sie als Kunden über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der für die Ausführung von Bestellungen erforderlichen personenbezogenen Daten sowie über sein Widerspruchsrecht zur Verwendung seines anonymisierten Nutzungsprofils ausführlich zu informieren. Ihre bei uns gespeicherten Daten werden vertraulich behandelt und lediglich im zur Ausführung Ihrer Bestellung erforderlichen Umfang an unsere Partnerunternehmen weitergegeben. Ihre Daten werden nicht an andere als zum Firmenverbund gehörende Unternehmen zum Zwecke der Werbung oder Marktforschung verwendet.
2. Der Kunde stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Die Einwilligung in die Speicherung und zweckgerichtete Verarbeitung seiner Daten kann er jederzeit schriftlich oder durch Übersendung einer eMail an info@abschlusszeitung-drucken.de mit Angabe seiner Kundennummer widerrufen. Dies bedeutet dann eine komplette Löschung seines Profils aus unserer Datenbank.
3. Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
4. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Die Druckerei Bairle GmbH behält sich vor, diese Datenschutzerklärung künftig zu ändern. Von etwaigen Veränderungen der Nutzung Ihrer persönlichen Daten werden wir Sie durch einen deutlichen Hinweis auf unseren Seiten unterrichten.
§ 11 Geltendes Recht, Erfüllungsort, Gerichtsstand
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, es sei denn, die Geltung deutschen Rechts ist aufgrund zwingender Normen ausgeschlossen.
2. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
3. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Geschäftssitz des Auftragnehmers.
4. Kunden mit Wohn- bzw. Geschäftssitz in der EU oder der Schweiz:
• Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung
• Gerichtsstand ist der Geschäftssitz des Auftragnehmers.
§ 12 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.
§ 13 Urheberrecht
Alle Nachrichten, Grafiken und das Layout der Webseite des Auftragnehmers dienen ausschließlich der Information unserer Kunden. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Alle Daten dieses Angebots genießen urheberrechtlichen Schutz; das Kopieren und der Ausdruck der gesamten Webseite sind nur gestattet zum Zweck einer Bestellung bei dieser Firma. Jede darüber hinausgehende Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung und/oder öffentliche Wiedergabe überschreitet die übliche Nutzung und stellt einen Verstoß gegen das Urheberre