Fünf grundlegende Regeln

Die Abizeit - eine spannende Zeit für Euch! Neben einem enormen Lernpensum und einer gelungen Abifeier steht bei den meisten auch die Gestaltung der Abizeitung/ Abibuch an. Als gedruckte lebenslange Erinnerung an die eigene Schulzeit. Was es dabei alles zu beachten gibt, haben wir Euch in 5 wichtigen Tipps zusammengefasst.
1. ABIZEITUNGSTEAM
Ladet alle (interessierten) Abiturienten zu einem ersten Brainstorming ein. Wer ist dabei beim Abizeitungsteam und wer wird Redaktionsleiter? Am besten stimmt Ihr darüber gemeinsam ab. Gesucht werden Fotografen, gute Schreiber und auch Künstler.
2. THEMA
Das Abizeitungsteam trifft sich am besten regelmäßig, z.B. alle 2-4 Wochen. In der heißen Phase auch häufiger. Beim ersten Treffen und wahrscheinlich schon im Vorfeld macht Ihr Euch Gedanken zum großen Thema des diesjährigen Abijahrgangs. Ein paar Inspirationen finden sich zum Beispiel hier.
3. WORK, WORK, WORK
Das Grundgerüst steht – Team und Thema. Jetzt geht es an die Inhalte. Ein paar Inhaltsbeispiele: Intro / Steckbriefe / Kursberichte / Zitate / Studienfahrt. Wählt je Inhaltspunkt verantwortliche Mitschüler und vereinbart Deadlines.
4. FINANZIERUNG
Generell gibt es zwei Arten der Finanzierung – aber auch Mischformen:
- Werbung
Es ist möglich die Abizeitung nur über Werbeeinnahmen zu finanzieren. Ein paar engagierte Mitschüler machen sich in der Stadt/Region auf die Suche nach geeigneten Werbepartnern. Legt vorab fest, wie Eure Anzeigenpreise aussehen sollen (Ganze Seite/ Halbe Seite/ vierfarbig/ schwarz-weiß/ etc.).
- Bezahlung
Kalkuliert Eure Kosten genau vorab und legt einen Verkaufspreis der Abizeitung fest. Im Idealfall bleibt noch ein wenig für die Abifeier übrig.
5. GESTALTEN UND DRUCKEN
Im letzten Schritt fügt Ihr alle Texte und Bilder in ein Dokument zusammen. Nutzt dazu am besten ein professionelles Satzprogramm, wie z.B. Adobe InDesign oder Scribus. Hier könnt Ihr vorab den genauen Preis kalkulieren und einfach online bestellen. Und bei Fragen hilft Euch unser Team immer mit vielen Tipps & Tricks weiter.
Damit steht einer rundum gelungen Abizeitung nichts mehr im Weg. Wir wünschen Euch viel Erfolg!